Hier gibt’s nichts zu sehen (außer für Sprecher, Teammitglieder und Journalisten) …

Bitte gebt einzeln die Codes ein für die Episoden, die Ihr herunterladen wollt:
Hier gibt’s nichts zu sehen (außer für Sprecher, Teammitglieder und Journalisten) …
Bitte gebt einzeln die Codes ein für die Episoden, die Ihr herunterladen wollt:
Es ist soweit: nach einem Jahr intensiver Arbeit mit Konzeption, Verhandlungen, Manuskriptschreiben, Besetzung, Sprachaufnahmen, Sounddesign, Musikkomposition, Postproduktion und Veröffentlichungsstrategie steht nun ein Termin für unsere neue Serie
VÖ: 29. JANUAR 2021
Die 16-jährige Rhiannon lebt mit 200 anderen Überlebenden der Großen Katastrophe tief unter der Erde in einem verlassenen Bergwerk. Mit ihrer Armbrust geht sie tagsüber auf die Jagd nach Luchsen, Rentieren und Hunden. Als ein Bericht des Informationstrupps Rhiannons verschollen geglaubten Vater anklagt, ein für die Große Katastrophe verantwortliches Virus geschaffen zu haben, wird sie verbannt. Sie darf nur zurückkehren, wenn sie ein Gegenmittel findet. Und so macht Rhiannon sich auf den gefahrvollen Weg zu dem Ort, der einmal Manhattan hieß …
Die Endzeit-Hörspielserie »Und auf Erden Stille« ist das neue Meisterwerk von Jochim-C. Redeker und Balthasar von Weymarn (INTERPLANAR Produktion GbR). Auf einer großen akustischen Leinwand erwarten die Hörer lebensnahe Figuren, intensive Dialoge, spektakuläres Sounddesign, epische Musik und die Antwort auf die Frage, warum »auf Erden Stille« ist …
Die zehn Episoden haben eine Gesamtlänge von vier Stunden. Für die Freunde des „Haptischen“ gibt es noch eine besonders erfreuliche Option: neben der Veröffentlichung auf den Portalen kommt auch eine CD-Audio-Staffelbox auf den Markt (jetzt bestellbar)!
Näheres zur Serie gibt es hier. Den bisher ausführlichsten Bericht (vier volle Seiten) findet Ihr in der „phantastisch!“ #80 (vom 4. Quartal 2020) auf Bestellung.
Am 18. April ist er im Alter von nur 61 Jahren gestorben: der Schauspieler und Sprecher Leon Boden. Er hat in den letzten Jahren bei praktisch allen Interplanar-Serien Charaktere verkörpert: Richard Westhoff in beiden Mark-Brandis-Serien, Commander Brown in Heliosphere 2265, Ilai in „Die Chroniken der Seelenwächter“ und — als one-off — spielte er Wilhelm Buschs Bruder Gustav in einer der Kurzepisoden zur Wolfenbütteler Stadtgeschichte, die im September 2018 zur Aufführung vor mehreren tausend Besuchern als Teil einer Lasershow auf dem Stadtgraben gekommen waren.
Zum Gedenken an einen wertvollen Menschen, freundlichen Profi und eine besondere Stimme — hier eine kleine Erinnerung an ihn in Form dieses Kapitels:
Hinter den Kulissen arbeiten wir seit einiger Zeit an einem neuen Projekt. Da über ungelegte Eier zu reden unsere Sache nicht ist, wir uns aber schon sehr darauf freuen, sprechen wir statt mit Worten in Rätseln in Bildern.
Also, genauer gesagt, in einem Bild.
Bald gibt es mehr zu vermelden.
Wir sind dran.
Wenn die Arbeit an eigenen Hörspielen, bzw. an Radio oder Drehbüchern uns Zeit lassen, arbeiten Jochim und ich auch einmal solo an Projekten außerhalb des INTERPLANAR-Schirms: aktuelles Beispiel ist der sechsteilige SF-Comedy-Podcast „Tierarzt Dr. Tierazzt“ (sic, der heißt wirklich so) des Argon-Verlag-Imprints argon.lab, bei dem Balthasar Regie führte. Das Skript stammt von Fee Krämer und Alex Hasselkamp, es produzierte die Lauscherlounge.
Seit Mitte Oktober 2019 ist die Mini-Serie auf den gängigen Podcast-Portalen veröffentlicht. Probiert sie aus — hier ist Folge #1:
INTERPLANAR hat die Comic-Con Berlin genutzt, um gemeinsam mit Comiczeichner Michael Vogt Cross-Promotion für MARK BRANDIS zu machen. Zwei Tage intensiven Austauschs mit Comic-Fans und Hörern liegen hinter uns. Danke!
[insta-gallery id="1"] |
2018 feiert Wolfenbüttel das 900. Jubiläum der ersten Erwähnung der Stadt. Einen Höhepunkt bilden die Feierlichkeiten anlässlich des Stadtgrabenfestes am 14. und 15. September. Dafür hat die Stadt eine Lasershow in Auftrag gegeben, die über dem Wasser projiziert werden soll. Dazu werden fünf ausgewählte Szenen der Stadtgeschichte, dargeboten von führenden Sprechern der deutschen Filmsynchron- und Hörspielszene und dramatisiert von INTERPLANAR, als vorproduzierte Hörspiele mit Musik und Effekten vorgeführt. Dies geschieht nur ein Mal, am 15. September abends!
Der Eintritt ist frei, Sie sollten aber rechtzeitig einen Platz suchen und finden!
Die von uns produzierte Hörspielserie Heliosphere 2265 ist in der Endrunde des Deutschen Phantastikpreises, der im Rahmen der Phantastika in Oberhausen am ersten Septemberwochenende verliehen wird!
Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Stimme!
INTERPLANAR hat mit dem Verlag Greenlight Press ein Joint Venture nicht nur in Bezug auf die Produktion von Hörspielserien, sondern auch für Auftritte auf Messen.
Am 14. Mai werden wir in Hannover die Serie Heliosphere 2265 auf unserem Stand in der Hörspielmesse mit vertreten, dafür wird Greenlight Press am 25. und 26. Juni 2016 ausgewählte INTERPLANAR-Produktionen auf dem Comic-Con Germany in Stuttgart präsentieren.
Herzlich willkommen!
„Planetaktion Z“ ist ein Science-Fiction-Hörspiel, das sich durch einen ungewohnten Tiefgang auszeichnet und den Hörern im Hier und Jetzt einen Spiegel vorhält. Rassismus ist leider in fast allen Völkern immer noch immer fest verankert. Wohin dies führen kann, zeigt das vorliegende Hörspiel auf beklemmende Art und Weise, ohne dabei auch nur einmal den mahnenden Zeigefinger zu erheben. Für die mutige und äußerst gelungene Bearbeitung kann man den Machern nur Respekt zollen. Man wünscht sich mehr solche inhaltlich anspruchsvolle Umsetzungen in einem Medium, das leider immer noch von den Helden aus Romanheftserien dominiert wird.